Wofür wir stehen
Als humanberuflicher Schultyp orientiert sich unser Leitbild an den Grundsätzen des humanberuflichen Schulwesens. Darüber hinaus sind wir eine christliche Gemeinschaft von PädagogInnen, die sich in ihrer Arbeit an den Regeln der Ordensgemeinschaft von Sta. Christiana orientiert.
Die Schulen im Schulverein Sta. Christiana sind Lebensräume, in denen Menschlichkeit erfahren und gelebt wird. Uns liegt das Wohl der uns anvertrauten Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Herzen. Der Mensch in seiner Individualität und Einzigartigkeit steht im Mittelpunkt. Jedes Kind, jeder junge Mensch soll so weit wie möglich seinen Begabungen entsprechend gefördert werden. Die Vielfalt der Angebote und die Zusammenarbeit mit den vielen Kooperationspartnern macht dies möglich.
Unsere Fachschule, unser Aufbaulehrgang und unsere höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe repräsentieren jene Bereiche von Bildung, die wir für zukunftsweisend erachten – einerseits eine fundierte, moderne, aber zugleich traditionsbewusste Allgemeinbildung und andererseits eine praxisnahe, soziale und wirtschaftliche Ausbildung. Eines unserer Bildungsziele ist es auch, unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit mitzugeben, nachhaltig und ökologisch handeln zu können. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, mündige und verantwortungsvolle junge Erwachsene auf das Berufsleben vorzubereiten, die Eigenverantwortung für ihre Umwelt übernehmen. Mit diesem umfassenden Angebot eröffnet unsere Schule jungen Menschen viele Wege. Dieses Bildungsangebot in Kombination mit einer humanistischen Grundhaltung, mit offener wertschätzender Kommunikation und mit einem respektvollen und sozial-verantwortungsvollen Umgang leistet einen bereichernden und wertvollen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen.
Dir. Mag. Elisabeth Maria Halmer, im Namen des Kollegiums